Zum Inhalt wechseln
Iristrace Helpdesk
  • Erste Schritte
  • Checklisten
  • Vorlagen
  • Workflows
  • Benutzer
  • Abteilungen
  • Berichte
  • Benachrichtigungen
  • Daten herunterladen
  • Dashboard
  • Empfehlungen für die Verwendung
  • Integrationen & BI
Popular Search como

Erste Schritte

  • Wie Sie Iristrace mit Ihrem Firmenimage oder Logo anpassen können
  • So passen Sie Ihre Iristrace-Umgebung an
  • Wie man auf die Iristrace Web/Desktop-Plattform zugreift
  • Zugriff auf Iristrace mit einem mobilen Gerät
  • Was Sie in Iristrace finden können
  • Wie Sie die Sprache Ihres Kontos in Iristrace ändern

Checklisten

  • Erstellen und Beantworten einer Checkliste in der Web-Version von Iristrace
  • Beantwortung einer Checkliste über die Iristrace Mobile App
  • Erstellen und Beantworten einer Checkliste in der Web-Version von Iristrace
  • Welche zusätzlichen Optionen stehen dem Benutzer beim Beantworten einer Checkliste zur Verfügung?
  • So beantworten Sie eine Checkliste ohne Verbindung (Offline-Modus)
  • So durchsuchen Sie die Checklisten in der Web-Version
  • So filtern Sie die Liste der Checklisten in der Web-Version
  • Wie man einen Aktionsplan in einer Checkliste erstellt
  • Einrichten eines dynamischen Titels per Checkliste
  • Wie importiert man Checklisten in Iristrace?
  • Wie verwaltet man in Iristrace registrierte Vorfälle?
  • So laden Sie eine Excel-Datei mit Vorfällen herunter
  • Erstellen und Herunterladen von Checklistenberichten
  • Zuweisung einer Checkliste an einen Benutzer
  • Checklisten der Abteilungen ändern

Vorlagen

  • So konfigurieren Sie die Sichtbarkeit eines Fragenabschnitts in einer Checkliste anhand ihres Zustands
  • Wie man Vorlagen in Iristrace erstellt
  • Welche Arten von Fragen können konfiguriert werden?
  • Welche zusätzlichen Optionen können in den Fragen konfiguriert werden
  • Wie man Standardantworten erstellt und Antwortstrukturen wiederverwendet
  • Festlegen von Standardantworten
  • Wie man Status und Statusgruppen erstellt
  • Wie man Vorlagen für Aktionspläne erstellt
  • So durchsuchen Sie die Metadaten in Ihren Vorlagen
  • Was sind die zusätzlichen Funktionen der Vorlagen?
  • Wie man eine Vorlage anpasst
  • Einrichten der Grundbewertung in Vorlagen
  • Wie man bedingte Fragen einrichtet
  • Wie man eine erweiterte Scorecard einrichtet
  • So erstellen Sie eine Vorlage für eine Zufallsfrage
  • Festlegen von Schwellenwerten für die Bewertung von Multiple-Choice-Fragen

Workflows

  • So erstellen Sie einen Workflow zum Versenden von Benachrichtigungen per E-Mail
  • So erstellen Sie einen Workflow zur Erstellung von Checklisten

Benutzer

  • Checklisten-Zugriffskontrolle: Einschränkung der Checklisten-Sichtbarkeit nach Benutzer und Vorlage
  • So erstellen Sie eine Benutzergruppe
  • Benutzerdefinierte Berechtigungen verwalten
  • Massenanpassung von Benutzerberechtigungen

Abteilungen

  • Wie man eine Abteilung erstellt
  • Was sind Wohnungen in Iristrace
  • Wie man Unterabteilungen erstellt
  • Wie man Benutzer Abteilungen zuweist
  • Wie man den Titel „Abteilungen“ anpasst.

Berichte

  • Wie man PDF-Berichte anpasst

Benachrichtigungen

  • Wie erzeugt man eine Benachrichtigung nach einer bestimmten Zeitspanne?
  • So richten Sie eine automatische Sofortnachricht (Benachrichtigungen) ein
  • Erstellen einer Benachrichtigung basierend auf einem automatischen Ereignis
  • Wie man die gewünschten Berichte herunterlädt

Daten herunterladen

  • Herunterladen von Checklistendaten im Excel-Format

Dashboard

  • Wie man ein Dashboard erstellt

Empfehlungen für die Verwendung

  • So lösen Sie Unstimmigkeiten im Text im Kalender
  • So lösen Sie die häufigsten Probleme beim Iristrace-Zugang
  • Wie man die häufigsten Stabilitätsprobleme bei Webanwendungen löst

Integrationen & BI

  • Analytische Zwischendatenbank
  • Datenmodell
  • Verbindung von MariaDB mit Microsoft Power BI
  • ODBC-Datenquelle
  • Direkte Verbindung zur MySQL Workbench
  • Verbindung zwischen MariaDB und Tableau
View Categories
  • Home
  • Iristrace Help Desk
  • Vorlagen
  • Wie man Vorlagen in Iristrace erstellt

Wie man Vorlagen in Iristrace erstellt

Mit Iristrace können Sie Vorlagen erstellen und diese dann in Checklisten umwandeln, so dass eine Basis von Fragen entsteht, die Sie für jede Ihrer Abteilungen anpassen können.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorlage erstellen“ im Bereich „Vorlagen“. #

Um eine neue Vorlage zu erstellen, gehen Sie in den Bereich „Vorlagen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorlage erstellen“.

2 Geben Sie einen Namen an und wählen Sie die Gruppe von Zuständen aus. #

Geben Sie einen Namen für die Vorlage ein, der dann zur Auswahl in den Iristrace-Filtern verwendet wird.

Wählen Sie als nächstes die Zustandsgruppe für den Ablauf aus, dem Ihre Vorlagenaktivität folgen soll.

Wenn Sie eine neue Gruppe von Zuständen benötigen, können Sie so viele erstellen, wie Sie benötigen.

Sobald Sie die Vorlage erstellt haben, können Sie damit beginnen, Kategorien und Fragen hinzuzufügen.tas.

3. Kategorien erstellen #

Beginnen Sie damit, eine Kategorie oder einen Abschnitt zu erstellen, um die Vorlage zu gestalten.

Sie können wählen, ab welchem Checklistenstatus die Kategorie auf der Checkliste erscheinen soll.

Darüber hinaus können Sie wählen, welche Art der einfachen Bewertung Sie verwenden möchten (Prozentsatz oder Summe), falls Ihre Fragen bewertet werden.

4. Fragen erstellen #

Fügen Sie dann unter diesem Abschnitt Fragen hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche (+) klicken, so dass sie innerhalb der Kategorie verschachtelt sind.

4.1. Arten von Fragen #

Beim Hinzufügen von Fragen können Sie zwischen den folgenden Fragetypen wählen:

4.2. Fragen in Kategorien einordnen #

Wenn Sie eine Frage erstellt haben, die nicht in der Kategorie verschachtelt ist (das erkennen Sie daran, dass die Fragenummer nicht z. B. 1.1 lautet, sondern nur 1. linker Querpfeilund innerhalb der Kategorie nach rechts ziehen, sehen Sie, wie sie verschachtelt ist.

War das hilfreich?
Do you still need help?

How can we help?

Updated on November 10, 2022
Welche Arten von Fragen können konfiguriert werden?

Powered by BetterDocs

Table of Contents
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorlage erstellen" im Bereich "Vorlagen".
  • 2 Geben Sie einen Namen an und wählen Sie die Gruppe von Zuständen aus.
  • 3. Kategorien erstellen
  • 4. Fragen erstellen
    • 4.1. Arten von Fragen
    • 4.2. Fragen in Kategorien einordnen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Englisch
  • Spanisch
  • Deutsch